Die Zeiten, als Thailand ein Entwicklungsland war, sind längst
vorbei. Das Land mit seinen traumhaft schönen Stränden und einsamen
Bergregionen und seiner exotisch-abwechslungsreichen Küche gewinnt international
im-mer mehr an Bedeutung. All die vielen Städte mit ihren historischen
Tem-
peln, Ruinen und andere Sehenswürdigkeiten warten auf Besucher,
um
entdeckt zu werden; die Flüsse mit ihren reissenden Störmungen auf
Raf-
ting-Abenteuerer. Viele denken, wenn sie Thailand hören, sofort
an Sex-
tourismus und ähnliches, doch die Regierung hat einiges getan, um
die-
sen Ruf loszuwerden...
Thailand Daten + Fakten
Faszination Asien:
T H A I L A N
D
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland
9 South Sathorn Road
Bangkok 10120
Tel: (02) 287 9000
Fax: (02) 287 1776 oder 285 6232
Botschaft der Republik Österreich
1 Sathorn Tai Road,
Bangkok 10120
Tel: (02) 303 60 57-9
Fax: (02) 287 39 25
E-Mail: bangkok-ob@bmaa.gv.at Amtsbereich:
Kambodscha, Laos, Myanmar, Thailand
Konsularbezirk: Thailand, Myanmar, Laos, Kambodscha
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9.00 - 12.00 Uhr
Schweizerische Botschaft in
Bangkok Embassy of Switzerland
35 North Wireless Road
Bangkok 10330
Tel: (02) 2 53 01 56
Fax: (02) 2 55 44 81
E-Mail: vertretung@ban.rep.admin.ch
Konsularbezirk: Thailand, Myanmar, Laos und Kambodscha
Öffnungszeiten: Mo - Fr. 9.00 - 11.30 Uhr
Diplomatische
Vertretungen
Offizieller Name: Köngigreich
Thailand
Fläche: 513 115 qkm
Einwohner: 64 260 000 Einwohner
Bevölkerungsdichte: 118 Pers. qkm
Regierungsform: konstituelle Monarchie (seit 1932)
Landeshauptstadt: Bangkok
Landessprache: Thai (53%), Lao (27%), Chinesisch
(12%)
Religion: Budhismus (95%), Islam (4,6%)
Währung: 1 Baht = 100 Satang
Zeitzone: MEZ +6,0 Stunden (keine
Sommerzeit)
Telefon Vorwahl: (0066)
Stromspannung: 220 V, 50 Hz. Adapter erforderlich.
Höchste Erhebung: Doi Inthanon mit 2576 m
die wichtigsten Städte (Einwohnerzahl): Bangkok
(10 Mio.), Chiang-Mai (200 000), Nakhon Ratchasima (174 000),
Khonkaen (160 000)
Königlich
Thailändische Botschaft Berlin
Lepsiusstr. 64-66
12163 Berlin - Steglitz
Tel: (030) 79 48 10
Fax: (030) 79 48 511
Öffnungszeiten: 9.00 - 13.00 und 15.00 - 17.00 Uhr
Royal Thai Consulate Salzburg
Koch-Sternfeld-Gasse 7
5020 Salzburg
Tel.: (0662) 840020-0
Fax: (0662) 840020-1
E-Mail: office@thaiconsulate-salzburg.at
Öffungszeiten: Mo - Fr. von 9.00 - 12.00 Uhr
Königlich Thailändische Botschaft Bern
Kirchstr. 56
3097 Liebesfeld - Bern
Tel: (031) 970 30 30 bis 34
Fax: (031) 970 30 35
STADT-GIGANT
B A N G K O K
Bangkok wirkt auf jemanden, der zum ersten
Mal in Thailand ist, vielleicht etwas verwirrend: moderne Hochhäuser
wechseln sich ab mit einfacheren Holzhäusern und armseligen Wellblechvierteln.
Die Hauptstadt Thailands kommt selbst nachts nicht zur Ruhe: mit den zahlreichen
Bars, Restaurants und sonstigen Vergnügungszentren lockt Bangkok unzählige
Menschen aus dem In- und Ausland an.
Die 11-Millionen-Metropole als wirtschaftlicher und politischer Mittelpunkt
Thailands hat aber auch viele Museen und Tempel, Parks und weitere Erholungs-möglichkeiten
zu bieten.
Im
Norden Thailands laden gebirgige Landschaf-
ten mit undurchdringlichen Wäldern und reissen-
den Flüssen Abenteurer und Erlebnishungrige
ein. Anspruchsvolle Trekking-Touren, Rafting und
selbst der Besuch von Elefantenschulen ist mög-
lich. Zahlreiche Ruinen in Nord-Thailand zeugen
von der Macht und dem Fortschritt früherer Kultu-
ren aus dem 12. - 15. Jahrhundert.
STADT-GIGANT
B A N G K O K
Bilder wie
aus dem Märchenbuch
Das Inland:
Bilder wie
aus dem Märchenbuch
Ganz
gleich, ob man in Thailand den Süden mit seinen traumhaften Küsten
und Stränden
besucht, den wald- und wasserreichen Norden, oder auf die sakrale Stille
im Inland stößt:
es wird immer ein unvergessliches Erlebnis sein...
Einwandern
nach Thailand
Wer nachweisen kann, dass er dem Staat nicht
zur Last fallen
wird, z.B. wenn man in Thailand einen selbständigen Betrieb eröffnet
und
Arbeitsplätze schafft, der wird kaum Probleme dabei haben, eine Arbeits-
bzw. Daueraufenthaltsgenehmigung zu erhalten. Da die Löhne selbst
in der Hauptstadt und für Europäer ausgesprochen niedrig sind, sollten
Einwanderer entweder finanziell abgesichert sein, oder einen lukrativen
Betrieb eröffnen letzteres erfordert allerdings zuweilen ein gewisses
Gottvertrauen in thailändische Teilhaber, welches nicht immer vom Erfolg
gekrönt sein wird.