Geld & Devisen:
  Die offizielle australische Landeswährung ist der australische Dollar (A$), 
  
  auch Buck genannt. Reisen den wird empfohlen, mitteleuropäische 
  Wäh-
  rungen in Australien umzutauschen, da hier die offiziellen Kursschwankun-
  gen wesentlich geringer als im Ausland sind. Man kann sowohl in Banken 
  als auch in Wechselstuben Devisen eintauschen.
  
  Von den Kreditkarten werden vor allem die in Australien am meisten ver-
  breiteten Visa, EuroCard und MasterCard, American Express, Diners Club 
  usw. akzeptiert. Die Verwendung von Kreditkarten ist in Australien generell 
  
  üblich, ausgenommen in einigen entfernten Inlandregionen. Ob im Super-
  markt, Restaurant, Hotel oder im Taxi, beim Shopping oder in der Bar ist 
  die Zahlung on credit absolut üblich, trotzdem sollte man für 
  kleinere An-
  schaffungen auch etwas Kleingeld mitführen. DM-, Euro-, US$- oder 
  A$-Travellerschecks werden ebenfalls problemlos umgetauscht.
  
  Die Ein- und Ausfuhr von Fremdwährungen ist in Australien unbeschränkt 
  
  erlaubt, dies gilt ebenso für die Einfuhr der Landeswährung (A$), 
  während 
  die Ausfuhr derselben auf A$ 5.000.- beschränkt ist.
  
  Links zum Thema:
  Die 
  aktuellen Wechselkurse
    
Anreise 
  – Zoll:
  Für den Besuch Australiens benötigen Einreisende aus 
  Deutschland, Schweiz und Österreich neben einem gültigen 
  Reisepass ein Einjahres-Visum (Touristenvisum mit Gültig-
  keit von 3 Monaten - ist kostenlos!) Nähere Auskünfte erteilen 
  die australischen Botschaften und Konsulate. Ganz gleich, 
  ob die Einreise per Schiff oder Flugzeug an einen der inter-
  nationalen Flughäfen von Sidney, Melbourne, Adelaide, 
  etc. 
  erfolgt – man wird in der Landessprache (Englisch) mit ei-
  nem herzlichen "Hi" oder "G´day" begrüsst werden. 
  
  
  Der Australier duzt auch den Fremden sofort, sofern dieser 
  nicht ein allzu arrogantes Benehmen hervorkehrt.