Ausflüge und Kurztrips:
  In Frankreich findet man eine solche Vielzahl an Sehenswürdigkeiten 
  und zouristischen Attraktionen, dass es einem oft schwerfällt, sich nur 
  
  für einige wenige zu entscheiden.
  
  Die Besichtigung des Eiffelturms in Paris ist wohl unumgänglich für 
  je-
  den Frankreich-Touristen. Auf dem nahegelegenen Friedhof "Le Cime-
  tière Père Lachaise" ließen sich berühmte Persönlichkeiten 
  wie Frede-
  ric Chopin, Oscar Wilde und Doors-Sänger Jim Morrison zur letzten Ru-
  he betten.
  
  Die Sehenswürdigkeit der Kirche Saint Etienne du Mont macht die 
  Bau-
  zeit von insgesamt 130 Jahren (1492 - 1622) aus, da sie dadurch die 
  verschiedensten Baustile in sich vereint. Bekannt ist die Kirche für ihren 
  
  Lettner (1530-41, Mittelstück aus Marmor mit Wendeltreppen an den 
  Seiten. Am Eingang der Marienkapelle befinden sich die Grabinschrif-
  ten für den Philosophen Blaise Pascal und den Dramatiker Jean Bap-
  tiste Racine, welche in der Kirche bestattet sind.
  
  Ob man am ersten Sonntag des Monats den Louvre besuchen möchte, 
  
  bleibt jedem selbst überlassen. Zwar entfällt an diesem Tag die Ein-
  trittsgebühr, dafür gilt es aber ein unbeschreibliches Gedränge 
  und 
  immense Warteschlangen zu ertragen. Die wohl bekanntesten Aus-
  stellungsstücke des Louvre sind die Mona Lisa und die Venus von 
  Milo. 
  Auch das Nationalmuseum moderner Kunst im Centre George Pom-
  pidou und das Musée d'Orsay, bekannt für  seine Ausstellung 
  impres-
  sionistischer Bilder, sind ein Muss für jeden Kunstliebhaber. Daneben 
  sind noch viele andere kleinere Museen und Ausstellungen einen Be-
  such wert.
  
  Bevorzugte Badeorte sind  St. Tropez, Nizza und Cannes.
  
  Am zweiten Augustwochenende findet alljährlich die "Fête de Bayonne" 
  
  im gleichnamigen Ort statt, wo Alt und Jung die erfolgreiche Weinernte 
  Südwestfrankreichs feiert. Hierbei ist es Tradition sich gegenseitig mit 
  
  Rotwein zu übergießen, sodass die Kleidung sich nach und nach rosa 
  
  färbt.