Ausflüge und Kurztrips:
    Bacardi Insel: erst mit dem Bus und anschließend mit dem Schnellboot 
    
    weiter bis zur Insel. Mit dem Bus kommt man bis zur sogenannten "Sa-
    mana Bucht", wo im Zeitraum Dezember – Februar die Wale stranden.
    Man kann bis auf einige Meter an sie heran, um sie zu betrachten.
    
    Die Strände sind schön und leer, statt Liegen und Sonnenschirme gibt 
    es kleine Strandhäuschen, die man mieten kann. Wer das mag, zieht 
    auf eigene Faust per Mietwagen oder Bus los. Natürlich werden auch 
    interessante organisierte Touren vom Hotel aus angeboten.
    
    Wenn Sie Puerto Plata besichtigen, die größte Stadt der Bernsteinküste 
    
    mit dem wichtigsten Hafen, dann versäumen Sie nicht, das Bernstein-
    Museum zu besichtigen. 
    
    In den zahlreichen schönen Kunstgalerien, kann man die wahre einhei-
    mische Kunst entdecken und bewundern. Es ist nicht jene volkstümliche, 
    
    pseudo-primitive Kunst, die auf den anderen Karibikinseln so reichlich 
    vertreten ist, sondern etwas, was mehr mit der tiefsten Seele der Domi-
    nikaner zu tun hat. Bekannte dominikanische Künstler sind Guillo Pérez, 
    
    Ramón Oviedo, Alberto Ulloa, Cándido Bidó, Rosa Tavárez, 
    Ada Bál-
    cácer und viele andere. 
    
    
Inselfahrten: 
    Das Straßennetz, das eine Gesamtlänge von 17 362 Kilometern 
    besitzt, 
    verbindet alle wichtigen Orte des Landes. Etwa 75 Prozent der Straßen 
    
    sind befestigt.
    
    Die Dominikaner stört weder ein Stopschild, noch eine der wenigen ro-
    ten Ampeln. Ebenso ist der Promillegehalt des Fahrers solange uninte-
    ressant, wie nichts passiert. Schlaglöcher (oft mittlere Bombenkrater) 
    
    sind an der Tagesordnung und erleichtern das Fahren nicht unbedingt. 
    Am allerwichtigsten jedoch ist eine funktionierende Hupe am Fahrzeug!