23 Millionen Menschen bereiten weltweit ihre Auswanderung vor
Laut

der UN-Migrationsbehörde
IOM haben 23 Millionen Menschen weltweit
konkrete Pläne, auszuwandern.
Deutschland steht in der Rankingliste der Wunschzielländer auf dem sechsten
Platz! Grundsätzlich könnten sich in 160 Staaten 710 Millionen
Menschen gut vorstellen, einen Landeswechsel durchzuführen.
Nach Deutschland kamen 2015 rund zwei Millionen Menschen, was einen Höhepunkt
der Zuwanderung darstellt. Gleichzeitig meldeten eine Million Menschen ihren
deutschen Wohnsitz ab. Wenn dieser Trend anhält werden in 20 Jahren
40 Millionen mehr Zugewanderte in Deutschland leben und 20 Millionen Deutsche
weniger. Damit wäre Deutschland völlig überfremdet. Aus 'Multikulti'
wären dann 'Merkelland' geworden...
Mehr
zum Thema...
Eine einfache Faustregel besagt: Dort, wo die Wirtschaft am Boden liegt, sind
die Grenzen offen. In der Praxis bedeutet das: Länder mit guten Karrierechancen
können sich ihre Zuwanderer aussuchen. Dort jedoch, wo es ohne Durchmurksen
kaum geht, darf praktisch alles rein, was die Wirtschaft irgendwie belebt
(außer Nordkorea).
Alles

über
preiswerte
Neustart-Länder für Auswanderer mit einem eher begrenzten
Budget...
Weiterlesen...
Die berüchigten 'Fettnäpfchen', in die wir Menschen zuweilen
völlig ahnungslos hineintreten, hat der liebe Gott über die gesamte Erde
verteilt.
Hier

haben wir für
Sie die kuriosesten Sitten,
beklopptesten Gerichtsurteile
und die haarsträubensten Gesetze der Welt zusammen getragen. Aber
aufgepasst: Das ein oder andere davon sollte man tatsächlich wissen,
bevor man sich aufmacht, fremde Länder zu erkunden.
Zu
den Schmunzel-Seiten...
Frust hat jeder mal irgendwann. Aber wo kann man eigentlich seinen
Frust wieder loswerden und so richtig durchatmen? Wo leben die grantigsten
– und wo
die nettesten Leute auf der
Erde?
Umfragen

und wissenschaftliche
Ergebnisse über fremdenfreundliche Einheimische, über sogenannte
'Auslands-Ausländer', wie beispielsweise Chinesen in Thailand, die Portugiesen
in Luxemburg oder die Deutschen in Spanien
dies
und mehr finden Sie hier...
Wo Licht ist, ist auch Schatten
Was

auch immer die Beweggründe
für das Auswandern sein mögen: Es ist trotz guter Vorbereitung
stets eine sehr persönliche Entscheidung und ein lebensverändernder
Schritt in eine mehr oder weniger ungewisse Zukunft. Um dieses doch teilweise
noch unbekannte Ziel etwas zu erhellen, stellen wir Ihnen auf diesen Seiten
Insider-News und Wissenswertes aus Politik, Weltgeschehen, Gesellschaft,
Wissenschaft und Technik aus allen sieben geopolitischen Kontinenten, vor!
Zu den aktuellen Journal-Themen
Für Ihre
Korrekturen,
Aktuallisierungen, Lob und Kritik haben wir stets ein offenes Ohr.
Schreiben Sie uns werden Sie Online-Redakteur bei Auswandern-aktuell.de!
Unsere 22 beliebtesten Auswanderungs-Länder
Hier zieht es die Deutschen, Österreicher
und Schweizer hin:
Australien 
ist
das Traumland für Auswanderer schlechthin. Pro Jahr nimmt das Land etwa 80.000
Auswanderer auf, wobei ein ausgeklügeltes Selektionssystem die Spreu vom Weizen
trennt. Alles über das Land Ihrer Träume, wer einwandern darf, und wer nicht,
können Sie
hier nachlesen...
Paraguay
liegt im Herzen Südamerikas und auf der Beliebtheitsskala der Auswanderungsländer
ganz oben. In dem immergrünen Land haben etwa 150.000 Deutsche eine neue Heimat
gefunden – sicherlich auch, wegen der absolut hürdenlosen Einwanderungsbedingungen.
Mehr darüber finden Sie hier...
Thailand, das ist mehr als nur ein paar heiße 'Sex-Meilen'.
Wer das Land schon einmal bereiste, der weiß, dass dieses faszinierende Fleckchen
Erde seinen Zuwanderern viel zu bieten hat. Beeindruckender können ein Land
und seine Einheimischen kaum noch sein.
Hier
geht's ins Bilderbuchland...
Neuseeland gehört dem britischen Commonwelth an. Auf einer Fläche
von 269.000 qkm leben heute etwa 4 Mio. Einwohner. Amtssprachen sind Englisch
und die Eingeborenensprache
Maori. Der beliebte Inselstaat wartet mit
recht unterschiedlichen Klimaregionen auf.
Mehr über
Neuseeland...
Türkei
Wer die Urheimat von Oer-Erkenschwick und Berlin bereisen möchte, den
erwartet im Halbmondland viel Multi-Kulti, malerische Landschaften, Meer,
Strände und Gebirgszüge. Hier verschmilzt seit Jahrhunderten das
muslemische Leben mit den kulturellen Einflüssen aus Europa und Asien...
Hier lesen und informieren...
Hier gibt's zu allen Ländern
alle Infos!

Neues aus der Auswanderer-Szene
Jens
und
Daniela Büchner ('Vorzeige-Auswanderungs-Loser' bei
Goodbye
Deutschland) über das TV-Event
'Som-merhaus der Stars': "Für
mich war das 'Sommerhaus' eine Klassenfahrt für Geisteskranke. Und 'Bärchen'
ist ein Arschloch, ein Penner und ein absoluter Spinner. Wenn ich den jetzt
sehen würde, würde ich ihm einen
Mojito ohne Alkohol ins Gesicht schütten,
denn Alkohol wäre zu schade für diesen Idioten."
Nun trauert Deutschland um seinen beliebtesten TV-Auswanderer: Jens Büchner,
allen als
Malle-Jens bekannt, verstarb im Alter von nur 49 Jahren.
Das
Video dazu...
Mehr
Infos über den Tod von Jens Büchner bei BILD.de
Konny Reimann,

ebenfalls ein TV-Auswanderer,
zog unlängst nach 11 Jahren Texas auf die Insel
O'ahu (Hawaii)
um vermutlich um seine angeschlagene Popularität als C-Promi
durch eine neue Doku-Soap aufzufrischen (4 Folgen, "Die Reimanns - Ein außergewöhnliches
Leben"). Naja, wer's braucht...
Weltweit ist (2018) Hongkong in China die
teuerste
Stadt für Auswanderer, gefolgt von
Tokio (Japan)
und
Zürich (Schweiz). Das ergibt eine aktuelle Studie zu den Lebenshaltungskosten
(Miete, Lebensmittel, Transport etc.) in Städten weltweit. Um die Städte
vergleichen zu können, erhoben die Analysten überall die Preise von 200
Pro-dukten. Darunter: die Kosten für eine Jeans, eine Kinokarte, eine Tasse
Kaffee in einem Café und wieviel der Liter Benzin kostet.
Die

Geschichten von
Schweizern,
die ihr Glück im Ausland suchen, beschäftigen die Daheimgebliebenen. 173 Schweizer
wur-den für die TV-Doku "Auf und davon!" ge-fragt, warum sie
der Heimat den Rücken gekehrt haben.
Bessere

Lebensqualität,
gutes Wetter und 'mehr Lohn' waren die meist genannten Gründe der ausgewanderten
Eidgenossen. Die 'Lust auf Abenteuer' und die Zufrieden-heit mit dem Sozialleben
und dem Freizeit-angebot der neuen Heimat gehörten eben-falls zu den
häufig genannten Motivationen.
47%

der Auswanderer haben
vor, dauerhaft im eingewanderten Land zu leben 12 %, die der Liebe
wegen auswanderten, sind inzwischen wieder single.
Achtung!
Abzocke bei Ferienhäusern!
Das Angebot der Finca oder eines schicken Bungalows für die Sommerferien scheint
günstig. Schon bei Buchung wird der volle Mietpreis fällig.
Doch dann: Am Urlaubsort existiert die Immobilie oft nicht und das Geld ist
futsch!
Wie Sie die miesen Tricks der Ferienhaus-Betrüger erkennen...
Weiterlesen
bei Stern.de
So leben unsere TV-Stars im Ausland...
Heidi Klum, Arnold Schwarzenegger, Jonny Depp & Co:
FOTO-SHOW: Traumvillen, Schlösser,
Strandhäuser und Luxus-Apartments die Fotoreise durch die Wohnlandschaften
der Multimillionäre verleitet zum Träumen.
PARAGUAY:
Toller 82 qm-Bungalow, Daueraufenthaltsgenehmigung, Personalausweis Führerschein
für 2 Personen,
plus eigenes Bankkonto, plus Hotel + Mietwagen für 2 Wochen:
Alles
inklusive für sage und schreibe nur 34.710 Euro!
Jede Menge Trauminseln warten auf dich!
Durchstarten im Paradies
Tonga, Samoa, die Kanaren, Neuseeland, Irland und... und... und... Keine
Insel ist wie die andere. Jede hat ihr eigenes Flair, ihre eigenen Farben
und ihren individuellen kulturell geprägten Charme und Charakter.
Auswandern, um in einem anderen Land wieder neu anzufangen, bietet auch
die Chance, ein vielleicht langweiliges Leben und den ewig gleichen Alltragstrott
hinter sich zu lassen. Ein Neustart mit dem Reiz des Insellebens. Mit völlig
neuen Eindrücken, anders gepolten Menschen und inmitten einer atemberaubenden
Natur. Hier stellen wir die erschwinglichsten Inselparadiese für
Auswanderer vor.
Ansehen und träumen...